Allround-Talent für Backqualität und Energiesparen

ATLAS EVO 3 von WACHTEL bringt Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit in die Backstube

In der Backstube und in Produktionsbetrieben sind vor allem Systemlösungen gefragt, die Energiekosten nachhaltig senken, ohne Abstriche bei der Qualität der Backwaren zu machen. Entscheidend dafür ist die Konstruktion der Öfen. Mit dem ATLAS EVO 3 präsentiert WACHTEL die Weiterentwicklung des etablierten Stikkenofen-Klassikers ATLAS und setzt damit neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz, Bedienerfreundlichkeit und Serviceoptimierung. Das Allround-Talent punktet dabei nicht nur mit höchster Backqualität, sondern lässt sich flexibel mit Gas, Öl oder Strom betreiben, wobei die Umrüstung zwischen den Energieträgern aufgrund baugleicher Grundkörper jederzeit einfach und kostengünstig möglich ist.Zudem wurden sowohl die Trennung des Chassis zur Backkammer als auch die Isolation der Tür weiter optimiert, um Wärmeverluste auf ein Minimum zu reduzieren. Die mit Brenner betriebene Variante zeichnet sich durch einen effizienten 2-Stufenbrenner mit Schnellstartfunktion aus. Beides trägt zur Energieeinsparung in der Backstube bei: Die Zündung der Flamme dauert nur drei bis vier Sekunden, ein Vorheizen ist nicht erforderlich. Dank unterschiedlicher Leistungsstufen passt sich der 2-Stufenbrenner exakt an die spezifischen Anforderungen der Backwaren an. Darüber hinaus zeigt WACHTEL auf der iba 2025 den ATLAS EVO 3 erstmals ausgestattet mit einem optimierten Schwadenapparat sowie einem überarbeiteten Belüftungskonzept. Beide Weiterentwicklungen heben das Schuss-auf-Schuss-Backen auf eine neue Leistungs- sowie Qualitätsstufe und unterstützen den Anwender noch effizienter bei der Herstellung hochwertiger Backwaren. Die smarte IT-Plattform WACHTEL Remote für ein umfängliches Monitoring und die AUSLASTUNGSOPTIMIERUNG sowie Betriebskostenanzeige für effizientere Backprozesse runden die Features des ATLAS EVO 3 ab.

WACHTEL ABT steht seit mehr als 100 Jahren für langlebige Qualität „Made in Germany“, zukunftsweisende Technologie sowie energieeffiziente und umweltschonende Systemlösungen für das Bäckerhandwerk in Backstube und Produktion. Mit dem ATLAS EVO 3 unterstützt das Unternehmen Handwerksbäcker dabei, ein breites Sortiment an Backwaren energieschonend in Topqualität zu backen. Hierfür wartet der Stikkenofen mit einer durchdachten Konstruktion und zahlreichen Features auf: Für jede Phase im Backprogramm lassen sich sowohl die Backleistung als auch die Luftumwälzung präzise an die speziellen Bedürfnisse des Gepäcks einstellen. Darüber hinaus werden durch die hohe thermische Masse und die große Verdampferoberfläche eine hohe Temperaturstabilität und kurze Erholzeiten erreicht, die ein effizientes Schuss-auf-Schuss-Backen bei konstant hoher Temperatur ermöglichen. Ergänzt wird dies durch einen aktiven Schwadenabzug, der die Backkammer vollständig entfeuchtet und so für mehr Rösche und kürzere Wechselzeiten sorgt.
 

AUSLASTUNGSOPTIMIERUNG für eine verbesserte Energieeffizienz
Seine Vorteile in Punkte Energieeffizienz spielt der ATLAS EVO 3 auch aufgrund der serienmäßig integrierten AUSLASTUNGSOPTIMIERUNG aus. Diese liefert Bäckereien alle relevanten Informationen direkt auf der IQ TOUCH Steuerung und damit wertvolle Erkenntnisse für die Optimierung der Ofenauslastung, zur Energieeinsparung und Kostensenkung. Mit übersichtlichen, tagesaktuellen Kostenberichten für Wasser, Strom und Gas/Öl behalten Nutzer stets die Kontrolle über ihre Ausgaben. Die transparente Kostenkontrolle ermöglicht es, die Effektivität von Energiesparmaßnahmen zu verfolgen und fundierte Entscheidungen auf Basis zuverlässiger Daten zu treffen, sodass der Backbetrieb stets optimiert werden kann. Besonders der Verzicht auf das Warmhalten leerstehender Öfen birgt ein erhebliches Potenzial zur Energieeinsparung. Durch die gezielte Abstimmung der Backprozesse lassen sich unnötige Energieverluste minimieren und somit kostspielige Ausgaben für Energie deutlich reduzieren.
 

WACHTEL REMOTE – die Backprogrammverwaltung der Zukunft
Das smarte Monitoring-Tool WACHTEL REMOTE bietet eine lückenlose Kontrolle der wichtigsten Betriebsstände, Ereignisse und Prozesse – ganz gleich, ob vom Büro oder von zu Hause. Programme können zentral verwaltet und auf mehrere Filialen ausgerollt werden. Wertvolle Echtzeitinformationen werden direkt auf dem Computerbildschirm angezeigt. Dabei funktioniert das System auch als effektives Qualitätsmanagement-Tool: Es liefert präzise Kennzahlen wie Herd- oder Ofenauslastung, Handeingriffe und Leerläufe pro Tag. Diese Daten helfen dabei, Prozesse zu optimieren, Energie einzusparen und die Qualität Ihrer Backwaren zu steigern.


IQ Green Label garantiert deutliche Senkung der Betriebskosten
Das integrierte Energiemanagementsystem IQ GREEN LABEL unterstützt Bäcker mit verschiedenen Ökofunktionen dabei, den Energieverbrauch und damit die Betriebskosten deutlich zu reduzieren. Mit der SMART START Funktion lässt sich die effektive Backbereitschaftszeit „just-in-time“ einstellen. STANDBY ECO erlaubt den Ofen bei Nichtgebrauch „auf Knopfdruck“ in den Standby-Modus zu schalten, die Automatikfunktion ECO SAFE hingegen aktiviert eigenständig den Energiesparmodus, wenn weder ein Backprogramm noch der STANDBY ECO aktiviert werden.

 

Pressemitteilung: Allround-Talent für Backqualität und Energiesparen