Die Geschichte der Bäckerei Hoenen begann 1904, als der Großvater von Heinz Hoenen die Bäckerei und das Lebensmittelgeschäft Fröhling in Tönisberg übernahm. Heinz Hoenen eröffnete 1971 eine eigene Bäckerei in Tönisberg. Auf sieben Quadratmeter Backfläche wurden Brotsorten, Hefegebäck und Torten hergestellt. Drei Jahre später folgte die erste Filiale und dann kontinuierlich mehr bis zur heutigen Größe. Hoenen Filialen gibt es mittlerweile am ganzen Niederrhein, von Kevelaer bis Krefeld, von Straelen bis Duisburg.
"Wir sind überzeugt von der Top Qualität der energiesparsamen WACHTEL-Produkte. Alles läuft immer reibungslos - von der Angebotserstellung, über Projektabwicklung bis hin zur Inbetriebnahme."
Für jeden der insgesamt 6 ATLAS Stikkenöfen hat die Bäckerei Ende 2020 einen finanziellen Zuschuss bekommen. Mit Hilfe eines separaten Gaszählers am Testofen wurden die Energie- und CO2-Einsparungen gemessen und bei der BaFin eingereicht. Die Tests ergaben eine Energieeinsparung von 35%. Das ist natürlich bei jedem Bäcker individuell nach Auslastung, Produkten und Backprogrammen unterschiedlich. Bäckerei Hoenen backt alle Produkte bis auf Brot und Brötchen im ATLAS. Die Brötchen werden frisch in den Filialen auf dem Etagenbackofen PICCOLO gebacken. Also gehen alle anderen Produkte von klassischem Feingebäck, über Croissants bis in zu Pflaumenkuchen in den Stikkenofen.
Im August 2021 fand nun die Installation und Inbetriebnahme der CO2 COOLING CONNECT Kälteanlage statt. Die CO2-betriebene, 80m²-große Anlage ist besonders umweltfreundlich: Die Anlage arbeitet ausschließlich mit dem zukunftssicheren, umweltfreundlichen und natürlichen Kältemittel. Außerdem sind die sehr gute Verfügbarkeit und geringere Betreiberkosten weitere Pluspunkte von CO2.
Mit der F-Gase-EU-Verordnung wird die Nutzung von natürlichen Kältemitteln ebenfalls gefördert. Bäckerei Hoenen konnte sich auch hier öffentliche Fördergelder in Höhe von 30.000€ sichern.
Die Kältezelle verfügt über mehrere Kühlstellen, die durch eine frequenzgeregelte Verbundanlage betrieben wird. Außerdem bietet die Kältezelle Platz für 3x40 Stikkenwagen, so kann eine hohe Backauslastung garantiert werden. Ein weiteres Highlight: Die CO2 COOLING CONNECT Anlage kann Wärme zurückgewinnen, indem Heißgas durch Plattenwärmetauscher geführt und somit Wasser für den Gebrauch erhitzt wird.
Moderne Hightech-Stikkenöfen & energiesparsame CO2-Kälteanlage in großer Produktionshalle für hohes Gebäckvolumen